Des Nachts, wenn die Frösche konzertieren, erwachen nach und nach die Naturgeister und eröffnen ebenso ihre instrumentalen Grußworte an die Nixe.
Ein Sound-Snippet gewidmet Dr. Albrechto Scientus und seiner technischen Assistentin Gundi, die uneigennützig um Mitternacht die hier zu hörenden Frösche aufgenommen haben. DANKE!
Wie genial der frog song aus Grünendeich!! Ein besonderer Dank an Jane!!!
Supercool! Wer macht denn so tolle kreative Sachen? Mein Herz hüpft – auch ohne, dass ich mein Trampolin dafür benutzen muss.
Mit beiden Füßen eingesumpft
In matschig modrigem Blättermumpf
Von jeher sind Bach und Teich
Fischewelt, Krötenreich
Und schon hörst Du’s – Ohren wach?
Am ganzen Bach Krötenlach!
ria.walenco
Hallo Ria,
das war ich, Jane Cantripstone.
Danke für das Kompliment. Sehr schönes Gedicht von Dir auch :). Froggy.
Toll!
Bin Fröscheversteher! Wenn ihr wüstet was die sich erzählen.Da war ja richtig was los.
Tolle Soundcollage!!! Mehr davon.
Da ist ja doll was los am Deich! Lohnt sich sehr, nachts den schönen Stimmen dort zu lauschen, wobei sich Janes Stimme angenehm und nixengleich von dem Sound der Frösche abhebt
Sehr schöne Bilder und ein wirklich, gelungen-sinnliches Frosch und Soundensemble.
„Ein großer Teich war zugefroren;
Die Fröschlein in der Tiefe verloren,
Durften nicht
ferner quaken noch springen,
Versprachen sich aber im halben Traum,
Fänden sie nur da Oben Raum,
Wie Nachtigallen wollten sie singen.
Der Tauwind kam,
das Eis zerschmolz,
Nun ruderten sie und landeten stolz
Und saßen am Ufer weit und breit
Und quakten wie vor alter Zeit.“
Goethe./ liebe Grüsse aus Berlin, norbert
The Frogs feat. Cantripstone, stay tuned
Tolles Gedicht !!!